Übereinkommen über den internationalen Eisenbahnverkehr

Übereinkommen über den internationalen Eisenbahnverkehr
Convention Relative aux Transports Internationaux Ferroviaires (COTIF); Abkommen vom 9.5.1980 zur Gründung einer Organisation für den internationalen Eisenbahnverkehr (OTIF), Sitz in Bern, und der Anpassung der beförderungsrechtlichen Bestimmungen an die wirtschaftlichen und technischen Bedürfnisse.
- Inhalt: (1) Anhang A: Einheitliche Rechtsvorschriften für den Vertrag über die internationale Eisenbahnbeförderung von Personen und Gepäck (Règles Uniformes Concernant le Contrat de Transport International Ferroviaire des Voyageurs et des Bagages (CIV)); (2) Anhang B: Einheitliche Rechtsvorschriften für den Vertrag über die internationale Eisenbahnbeförderung von Gütern (Règles Uniformes Concernant le Contrat de Transport Internationale Ferroviaire des Marchandises (CIM)).

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Übereinkommen über den internationalen Eisenbahnverkehr — Das Übereinkommen über den internationalen Eisenbahnverkehr, kurz COTIF (original französisch Convention relative aux transports internationaux ferroviaires, englisch Convention concerning International Carriage by Rail), betrifft… …   Deutsch Wikipedia

  • Rechtsvorschriften für den internationalen Eisenbahnverkehr — Die Rechtsvorschriften für den internationalen Eisenbahnverkehr als Teil des Eisenbahnrechts sind nach und nach entstanden, und deshalb in mehreren internationalen Übereinkommen festgehalten. Sie beinhalten Regeln für den Personen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Internationales Abkommen über den Eisenbahngüterverkehr — Die Rechtsvorschriften für den internationalen Eisenbahnverkehr als Teil des Eisenbahnrechts sind nach und nach entstanden, und deshalb in mehreren internationalen Übereinkommen festgehalten. Sie beinhalten Regeln für den Personen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Rechtsvorschriften für den internationalen Eisenbahnfrachtverkehr — Die Rechtsvorschriften für den internationalen Eisenbahnverkehr als Teil des Eisenbahnrechts sind nach und nach entstanden, und deshalb in mehreren internationalen Übereinkommen festgehalten. Sie beinhalten Regeln für den Personen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Übereinkommen von Bern — Berner Übereinkunft oder Berner Übereinkommen steht für: Berner Übereinkunft zum Schutz von Werken der Literatur und Kunst 1886 Internationales Übereinkommen über den Güterverkehr für den internationalen Schienenverkehr 1893 Übereinkommen zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Einheitliche Rechtsvorschriften für den Vertrag über die internationale Eisenbahnbeförderung von Gütern — Das Übereinkommen über den internationalen Eisenbahnverkehr, kurz COTIF, original französisch Convention relative aux transports internationaux ferroviaires, engl. Convention concerning International Carriage by Rail) betrifft… …   Deutsch Wikipedia

  • Einheitliche Rechtsvorschriften für den Vertrag über die internationale Eisenbahnbeförderung von Personen und Gepäck — Das Übereinkommen über den internationalen Eisenbahnverkehr, kurz COTIF, original französisch Convention relative aux transports internationaux ferroviaires, engl. Convention concerning International Carriage by Rail) betrifft… …   Deutsch Wikipedia

  • Regelung zur internationalen Beförderung gefährlicher Güter im Schienenverkehr — Das Übereinkommen über den internationalen Eisenbahnverkehr, kurz COTIF, original französisch Convention relative aux transports internationaux ferroviaires, engl. Convention concerning International Carriage by Rail) betrifft… …   Deutsch Wikipedia

  • Berner Übereinkommen — Berner Übereinkunft oder Berner Übereinkommen steht für: Berner Übereinkunft zum Schutz von Werken der Literatur und Kunst 1886 Internationales Übereinkommen über den Güterverkehr für den internationalen Schienenverkehr 1893 Übereinkommen zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Abkürzungen/Gesetze und Recht — Eine Liste von Abkürzungen aus der Rechtssprache. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”